Für nachhaltigen Tourismus: Schladming erhält prestigeträchtige Auszeichnung von UNWTO

Große Ehre für Schladming: Der steirischen Gemeinde wurde von der Weltorganisation für Tourismus UNWTO die Auszeichnung “Best Tourism Villages 2023” verliehen. Die globale Initiative der Vereinten Nationen vergibt diese an Orte mit kulturellen und natürlichen Ressourcen, die ländliche und gemeinschaftliche Werte bewahren, regionale Produkte und Lebensweisen fördern und sich klar zu Innovation sowie Nachhaltigkeit in allen ihren Aspekten verpflichtet haben. Die Bewertung von Gemeinden erfolgte durch eine internationale Expertenjury in den Bereichen Kultur- und Naturressourcen, Nachhaltigkeit, regionale Wertschöpfung, Infrastruktur sowie Gesundheit und Sicherheit.

Schladming wurde in diesem Jahr aus knapp 260 Bewerbungen, die aus über 60 Ländern eingereicht wurden, mit einigen wenigen anderen Orten ausgewählt. Mathias Schattleitner, Geschäftsführer im Tourismusverband Schladming-Dachstein: “Diese Anerkennung ist das Ergebnis der langjährigen und von allen Akteuren in Schladming mitgetragenen Initiativen, die touristische Entwicklung nachhaltig zu gestalten. Nachhaltigkeit ist ein Gebot der Stunde, in Schladming wurde hier bereits viel Vorarbeit geleistet. Stolz dürfen wir auch auf unsere Bergbahnen sein, welche österreichweit Vorreiter im Energie- und Ressourcenmanagement sind. Unsere Roadmap für die Zukunft sieht noch viele nachhaltige Projekte vor, die vor ihrer Umsetzung stehen.”

Umweltgedanke von allen beteiligten Akteuren verinnerlicht

Auch Schladmings Bürgermeister Hermann Trinker freut sich: “Als Bürgermeister von Schladming ist man von „seiner Stadt“ natürlich überzeugt. Die Wertschätzung der Einheimischen und Gäste bestätigen das – aber eine internationale Auszeichnung dieser Größenordnung zur „Best Tourism Village by UNWTO“ ist dann doch die schönste Anerkennung. Die Bemühungen, unsere Heimat zu schützen und mit Bedacht zu nützen, werden mit diesem Titel einmal mehr reich belohnt. Das Projekt „Weniger Müll für’s Lebensg’fühl“ wurde in Kooperation mit externen ExpertInnen (ÖGUT, AQA GmbH, Pulswerk GmbH) gestartet und wird mittlerweile in allen Bereichen unserer Gemeinde gelebt.  Ein dichtes Netz von Angeboten des öffentlichen Verkehrs und umweltfreundliche Seilbahnen ermöglichen umweltfreundlichen Tourismus. Von den Kleinsten im Kindergarten oder in der Schule bis zur Großveranstaltung mit Weltruf (Weltmeisterschaften, Special Olympics, Weltcup uvm.) ist der Umweltgedanke verinnerlicht. Vielen herzlichen Dank, dass Schladming aus mehr aus 260 Tourismusdestinationen aus mehr als 60 Ländern auserwählt wurde!“.

Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler gratuliert: “Die touristische Entwicklung in Schladming wurde durch viele Initiativen im Bereich von Green Tourism und rund um Nachhaltigkeit konsequent seit Jahren vorangetrieben, was nun zur UNWTO Anerkennung als ‚Best Tourism Village 2023‘ geführt hat. Sie ist vor allem eine internationale Würdigung für das hohe Engagement Schladmings zur lebendigen Erhaltung der Traditionen und des kulturellen Erbes der Region. Ebenso wird mit der UNWTO-Auszeichnung die Bewahrung der intakten Umwelt, wie auch im Eventmanagement bei Veranstaltungen unter dem Label ‚Green Events‘ sowie im Bereich der Kreislaufwirtschaft anerkannt. Ich bin stolz, dass Österreich auch 2023 wieder derart herausragende Tourismusdestinationen mit international anerkannter Vorbildwirkung hat, und dies auch auf großer Bühne ausgezeichnet wird.”

  • 1000039775
  • 202310-schladming-dachstein-unwto1

Bildquelle: Gerhard Pilz

×
Diese Internetseite verwendet keine Tracking Cookies.
Diese Website verwendet nur Cookies, welche für die fehlerfreie Funktion der Webseiten notwendig sind. Datenschutzerklärung
Speichern und schließen
Allem zustimmen
Ablehnen
Mehr über Cookies Details verbergen
Cookie-Erklärung
Über Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit dieses Websystem korrekt funktioniert.
Cookie report
Name Domain Ablauf Beschreibung
CookieScriptConsent www.schladming.at 1 Monat Speichert Nutzerwunsch bezüglich Cookies.
8f28b707521de03c685a45ea50e28092 www.schladming.at Session Der Sitzung wird ein zufällig erzeugten Wert zugeordnen und wird für Sprach- und Loginfunktionen verwendet. Weiters ermöglicht es das Absenden des Kontaktformulars.
ca01de8dcf0061dbe46a99bf02bd6bf1 www.schladming.at Session Der Sitzung wird ein zufällig erzeugten Wert zugeordnen und wird für Sprach- und Loginfunktionen verwendet. Weiters ermöglicht es das Absenden des Kontaktformulars.
CONSENT .youtube-nocookie.com 2 Monate Standardcookie von YouTube-nocookie. Wird verwendet, um zu erkennen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die DSGVO-Konformität der Website erforderlich.
Cookies sind kleine Textdateien, die aufgrund von besuchten Webseiten auf Ihrem Computer abgelegt werden. Webseiten verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen auszuführen. Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind, dürfen ohne Ihre Erlaubnis gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen genehmigt werden, bevor sie im Browser gesetzt werden können. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit ändern. Einmal gesetzt Third Party Cookies können aber nur über den Browser wieder gelöscht werden.
Cookies consent ID:
Cookie report created by Cookie-Script