In Schladming wurden weitere zwölf Stolpersteine verlegt, um Opfern des nationalsozialistischen Regimes zu gedenken.

Für Familie Fröhlich, die ehemaligen Besitzer des Pichlmayrgutes, welche ihr Heim aufgeben mussten und 1938 nach England geflohen sind; für die Familien Zucker und Weiss, damals wohnhaft in der Siedergasse. Sie wurden in Konzentrationslagern ermordet; für Familie Eisler, eine Fotografendynastie, welcher wir zahlreiche, nun historische Eindrücke aus Schladming verdanken und welche nach Zwangsverkauf und Anfeindung die Stadt verlassen musste.

Kein einfaches Erinnern. Besonderen Mut und unermüdlichen Forscherdrang zeichnet daher das Projektteam „Gegen das Vergessen“ rund um Dipl.Päd. Monika Faes sowie Kala-Lena Schütter, Julia Royer, Joel Aebersold und Jakob Stocker aus! Nicht nur die anwesenden Nachfahren der oben genannten Familien aus Australien, Schottland und Niederösterreich würdigten und dankten diesem Engagement, jeder an der Veranstaltung Beteiligte war tief bewegt. Besonders würdig gestaltete sich die Verlegung, da sie vom Initiator der „Stolpersteine“ höchstpersönlich vorgenommen wurde: dem Kölner Künstler Gunter Demnig.

Fotos by Walli

  • PhotobyWalli-7070
  • PhotobyWalli-7151
  • PhotobyWalli-7165
  • PhotobyWalli-7281
  • PhotobyWalli-7287
  • PhotobyWalli-7297
  • PhotobyWalli-7316
  • PhotobyWalli-7355
  • PhotobyWalli-7444
  • PhotobyWalli-7504
  • PhotobyWalli-7576
  • PhotobyWalli-7583
×
Diese Internetseite verwendet keine Tracking Cookies.
Diese Website verwendet nur Cookies, welche für die fehlerfreie Funktion der Webseiten notwendig sind. Datenschutzerklärung
Speichern und schließen
Allem zustimmen
Ablehnen
Mehr über Cookies Details verbergen
Cookie-Erklärung
Über Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit dieses Websystem korrekt funktioniert.
Cookie report
Name Domain Ablauf Beschreibung
CookieScriptConsent www.schladming.at 1 Monat Speichert Nutzerwunsch bezüglich Cookies.
8f28b707521de03c685a45ea50e28092 www.schladming.at Session Der Sitzung wird ein zufällig erzeugten Wert zugeordnen und wird für Sprach- und Loginfunktionen verwendet. Weiters ermöglicht es das Absenden des Kontaktformulars.
ca01de8dcf0061dbe46a99bf02bd6bf1 www.schladming.at Session Der Sitzung wird ein zufällig erzeugten Wert zugeordnen und wird für Sprach- und Loginfunktionen verwendet. Weiters ermöglicht es das Absenden des Kontaktformulars.
CONSENT .youtube-nocookie.com 2 Monate Standardcookie von YouTube-nocookie. Wird verwendet, um zu erkennen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die DSGVO-Konformität der Website erforderlich.
Cookies sind kleine Textdateien, die aufgrund von besuchten Webseiten auf Ihrem Computer abgelegt werden. Webseiten verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen auszuführen. Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind, dürfen ohne Ihre Erlaubnis gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen genehmigt werden, bevor sie im Browser gesetzt werden können. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit ändern. Einmal gesetzt Third Party Cookies können aber nur über den Browser wieder gelöscht werden.
Cookies consent ID:
Cookie report created by Cookie-Script